ART BERLIN 2017

Amalia Ulman

Booth 1.A03 shared with Sandy Brown

14.09. – 17.09.2017

Deborah Schamoni freut sich sehr neue Arbeiten von Amalia Ulman zu präsentieren.
Das Zeichnen wurde 2015, zu Beginn des US amerikanischen Wahlkampfs, ein Teil von Amalia Ulmans Performance Privilege (2015-16). Sie brachte sich selbst das Zeichnen bei, um Single-Panel Broadsheet-Cartoons “erfolgloser” Verlage persiflieren zu können. Ulman nennt Charles Barsotti vom New Yorker Magazin als wichtigen Einfluss.
Privilege begann im Oktober 2015 als Fortsetzung ihrer berüchtigten Instagram-Arbeit Excellences and Perfections. Beide Werkgruppen spielen mit der Inszenierung und Produktion von Identitäten. Während sich Ulman in Excellences and Perfections eine Identität erschafft die sie einem online-Lifestyle-Phänomen entnommen hat – untersucht sie in Privilege ihre eigenen realen Sehnsüchte als die Lebensumstände einer Frau, die sich als eine südamerikanische „white-trash“ Frau, Feministin, Millennial und Angehörige der „coastal elite“ beschreibt. Dabei beleuchtet sie die unerträgliche Demütigung zur Mittelklasse zu gehören und den Luxus weiß zu sein.

Deborah Schamoni is pleased to present new works by Amalia Ulman.
Drawing became an integral part of Ulman’s practice in 2015, at the beginning of the US presidential election cycle, as one of the elements of her performance Privilege (2015-16). She taught herself to draw in order to satirize the single-panel broadsheet cartoons of “failing” print outlets and cites the New Yorker’s Charles Barsotti as an important influence. Her drawings swoop from their pages to form part of Privilege, which follows on from her notorious Instagram work, Excellences and Perfections. Both works toy with the staging and fabrication of identity but whereas in Excellences and Perfections, Ulman crafted a false persona based upon a lifestyle phenomenon she observed online, in Privilege she examines her own real aspirations and assumptions – those of a self-described South American ‘white-trash’ woman, a feminist and a millennial ‘coastal elite’– and shines a light on the unbearable humiliation of being middle class.